Nachlaufmessung und Ermittlung des Sicherheitsabstands an hydraulischen Pressen
- Ermittlung des Nachlaufs nach EN ISO 13855
- Dokumentation der Ergebnisse der Nachlaufmessung
- zusätzliche Speicherung der Messergebnisse bei uns
Was ist der Nachlauf?
Der Nachlauf ist die Zeit / der Laufweg, den eine Maschine, von der eine Gefährdung für Personen ausgeht, vom Zeitpunkt des Abschaltens bis zum Stillstand benötigt.
Warum ist die Kenntnis des Nachlaufes wichtig?
Die Maschinenrichtlinie schreibt vor, das sichergestellt sein muss, das Personen gefährliche, sich bewegende Teile nicht erreichen können, bevor die Maschine zum Stillstand gekommen ist. Um dies zu erreichen, muss ein ausreichender Sicherheitsabstand gewährleistet sein. Dieser kann mithilfe der in einer Nachlaufmessung ermittelten Werte berechnet werden.